Einträge von Tatjana Mesar

Es kommt darauf an. Kontextualisieren!

Höre auf deinen KörperWie oft wurde dir gesagt, auf deinen Körper zu hören oder dich frei zu bewegen in Yoga-Klassen und du hast dich gefragt, was du jetzt tun sollst? Wahrscheinlich zu oft … das weiß ich sicherlich! Solche Ausdrücke sind sehr beliebt im Mainstream-Yoga und obwohl die Lehrer, die sie verwenden, meistens super nett […]

,

Was bewegt dich?

Um die großartige deutsche Tänzerin und Choreografin Pina Bausch zu paraphrasieren: Es ist das, was uns bewegt, das wirklich zählt. Und dennoch beschäftigen wir uns so oft mit dem ‘Wie’. Denn die Frage „Was bewegt dich?“ ist kompliziert, persönlich, politisch, poetisch, schwer fassbar, mystisch, jenseits des Vorstellbaren… du weißt, was ich meine. Es ist viel […]

Sosein des Körpers

Das Sosein des Körpers ist eine buddhistische Lehre über Verkörperung. Von Natur aus wird der Körper weder als rein noch als unrein wahrgenommen, sondern einfach als „so wie er ist“ – tathata. Lies den vollständigen Artikel über buddhistisches Yoga hier. Den Körper befreunden Wie Bäche, die in einen Fluss fließen, ist das Sosein des Körpers […]

Was ist buddhistisches Yoga?

Eine neue Perspektive auf den Körper In der heutigen Gesellschaft ist der Fokus auf das äußere Erscheinungsbild unverkennbar. Wir werden ständig mit Botschaften überflutet, die uns auffordern, gut auszusehen, fit zu sein und einem idealen Körperbild nachzueifern. Diese Obsession mit äußerer Schönheit hat auch die Welt des Yoga durchdrungen. Magazine und Marken stellen den modernen […]